Ehrung langjähriger KollegInnen
Am 31. Jänner 2025 fand die jährliche Regionalschulung des oberösterreichischen Schiedsrichterkollegiums statt. Ausgerichtet wurde der Abend heuer von der Innviertler Schiedsrichtergruppe im Raiffeisensaal in Ried im Innkreis.
Nach der Eröffnung durch Moderator Klaus Schrögenauer gab es ein kurzes Interview mit Dr. Thomas Prammer, rund um aktuelle Themen und Entwicklungen im Schiedsrichterwesen. Anschließend übernahm Johann Hechtl das Wort und bot den anwesenden KollegInnen eine intensive Regelschulung im Name des ÖFB-Regelausschusses.
Nach einer kurzen Stärkung bei bester Verpflegung von Weilhartner Snack und der Brauerei Baumgartner, erläuterte Dr. Franz Maier, in seiner Funktion als Mitglied des OÖFV-Protestsenats, die Wichtigkeit von Ausschlussberichten und Anzeigen und gewährte dabei einige Einblicke in die Arbeit des Protestsenats. Bevor es dann zur abschließenden Begrüßung der NeuanfängerInnen und der Ehrung verdienter KollegInnen ging, wusste Dietmar Sitz noch einige Neuerungen im Verbandssystem zu präsentieren. Diese sollen zukünftig vor allem das Management von Spielberichten, sowie die Einteilung der Besetzbarkeit maßgeblich erleichtern.
Aus Sicht der Gruppe Innviertel, gratulieren wir auch an dieser Stelle recht herzlich ...
... zum Ehrenzeichen des OÖ Schiedsrichterkollegiums in Silber (10 Jahre):
- Stefan Knoglinger
... zum Ehrenzeichen des OÖ Fußballverbands in Silber (15 Jahre):
- Sebastian Aichner
... zum Ehrenzeichen des OÖ Schiedsrichterkollegiums in Gold (20 Jahre):
- Bernhard Billinger
- Nikola Ljubas
- Erich Zenz
... zum Ehrenzeichen des OÖ Fußballverbands in Gold (25 Jahre):
- Carola Kroiß
Wir dürfen uns an diesem Punkt nochmals ausdrücklich bei allen HelferInnen bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ebenso ein großes Dankeschön an unsere Sponsoren, die uns, als Schiedsrichtergruppe Innviertel, bei der Ausrichtung maßgeblich unterstützt haben: Weilhartner Snack GmbH, Brauerei Jos. Baumgartner GmbH, Raiffeisenbank Region Ried!